Boah.
Manchmal möchte ich im Lotto gewinnen, nur um mich hemmungslos hier, hier oder hier durchzufressen und später alles Überschüssige absaugen, anlegen und abstraffen zu lassen. Heute zum Beispiel.
Buttercreme, Liebesperlen, Kokosraspeln, Schokolaaaaade.
.. die Absolventen-Eltern eines Kommilitonen bei der Zeugnisvergabe über andere Abschlussarbeiten lästern, wenn der eigene Sproß eine Arbeit über Archivierungsansätze von Grußkarten aus dem 17. Jahrhundert verbrochen hat?
I lol’ed HARD.
Leuchtend-blaue Zeugnis-Mappe auf ochsenblutroten Audimax-Bänken. Yay!
Thematisch passend zum heutigen Sabbath muss das Wochenendkind ein Referat über das siebte (!) Gebot “Du sollst nicht stehlen” halten. Er gibt an, bestens vorbereitet zu sein. Nachdem er seinen 5-Minuten-Vortrag gehalten hat, beendet er das Referat vorbildlich mit einem Gleichnis – das salomonische Gebot – und einer Aufgabe zum Text – das [...]
Am Anfang war diese ganze “Gute-Taten-tun”-Masche nur als Katalysator für meine gelegentlichen Ausflüge in die Misantrophie gedacht. Dieses ganze Gemotze und Gemecker ist ganz schlecht für das kosmische Karmakonto und ich als halbwegs intelligenter Erdenbürger sehe mich in der moralischen Verpflichtung zu sühnen. Seltsame Menschen tun das in Form von Absolution, [...]
.. ich rein zufällig aufgrund der unregelmäßig fahrenden Ring-Bahn in einer Tram hocke und mir eine vorbeieilende Drecksterpe beim Aussteigen das Buch aus den Händen wirbelt und ohne ein Zeichen des Bedauerns aus der Bahn hopst? Ach ja, ich lese gerade dieses Buch:
Der Himmel ist ein Ort, der nicht nur im vollkommen überschätzten, christlichen Glauben eine omnipräsente, weil erstrebenswerte Bedeutung hat, sondern der auch ganz irdisch fernab von moralischen Verhaltensregeln und religiösen Ammenmärchen existiert. Und auf keinen Fall ist er ein statischer Ort, der auf Wolken gebettet und von güldenen Toren eingerahmt ist.
Früher als Kind war [...]
Bei Spreeblick gesehen und für hervorragend befunden.
Befriedigt einseits die frühkindlichen, bibliothekarische und librophile Ader und ist darüber hinaus mit der aktuellen Prenzl’Berger Kackscheiss-Bewegung kompatibel. Respekt.
Mit dem Brontësaurus wäre ich fast ein noch glücklicheres Kind gewesen.
Ein Palimpsest ist eine mittelalterliche Manuskriptseite, die durch Schaben oder Waschen mehrmals beschrieben werden konnte. So fühlt es sich im Moment an.
Kaum habe ich das Studium mit einem überraschendem, weil sehr gutem Ergebnis abgeschlossen, fühle ich mich rast- uns ruhelos und kann mich nicht entscheiden, ob ich Bäume ausreissen oder mich darunter [...]
Vielleicht ist es einfach an der Zeit. Vielleicht sollte ich das Kriegsbeil und die mentale 45er begraben, weil das innerliche Fluchen nur Pickel und nicht glücklich macht. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, die Jahre bis zur Renter runterzurechnen, wie einen infernalen Countdown bis zur geistigen Einäscherung. Vielleichte sollte ich auch endlich [...]

studIpod
Tags
<3 Accessoire Beobachtet Beziehungsweise Bibliothekarisches C&A CityDeal Der Henkel Disney Dupe Esprit Eurovision 2010 Event Geschenke Gewinnspiel Glamour pur Glamour Shopping Week 2010 Griechisches Gutschein Haare Hicks Kulturelles Lecker Liebes Internet Mann-Frau / Frau-Mann Mode Nerdical Life Ohne (viele) Worte Poetry Slam Promod Schnäppchen Schuhe Sex and the City Shopping Skandal Sonntagswahnsinn Soundtrack Tamaris Unser täglich Wahnsinn gib uns heute Unterwegs Video Videodrama X-Akten YouTube Zalando
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.